Katrin Buchzik
1973: Am 8. Oktober in Bayreuth geboren.
1994 – 2001: Studium an der Akademie der Bildenden Künste
in Nürnberg bei Prof. Hans Peter Reuter.
1998: Klassenpreis der Klasse Reuter.
Mehrmonatiger Aufenthalt in Madrid.
1998/99: Stipendium für ein Auslandssemester an der
accademia delle belle arti in Palermo.
2000: Ernennung zur Meisterschülerin.
2003: Debütantenpreis des Freistaates Bayern (Katalogförderung).
2004: Preisträgerin „Junge Kunst“, Passau.
2005/06: Künstlerische Assistentin an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg.
2006: Studienrätin am Schiller-Gymnasium Hof.
2010: Geburt von Sohn Anton David.
Ausstellungen:
1998: „Frauenbilder – Lucas-Cranach-Preis“, Festung Rosenberg, Kronach
2001: „Bunter Strauß in blauer Vase“, Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath,
Frankfurt/Main.
„Art Frankfurt“, Stand der Galerie Hanna Bekker vom Rath, Frankfurt/Main.
2002: „24. Internationale Hollfelder Kunstausstellung“ (Förderpreis), Kunst&Museum Hollfeld.
„Ablösung – raus2002“ (Katalog), Nürnberg.
„Follow me“ (Katalog), Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg.
„Dieter II“, Zumikon, Nürnberg.
2003: „Ledas Blumen“ (Einzelausstellung), Kunst&Museum Hollfeld.
„Hommage an Lucas Cranach“ (Katalog), Wittenberg.
„Kunstpreis Nürnberger Nachrichten“ (Anerkennung / Katalog), Kunsthaus, Nürnberg
„Hommage an Lucas Cranach“ (Katalog), Festung Rosenberg, Kronach.
„Käufliche Kunst“, Zumikon, Nürnberg.
2004: „Debütantenausstellung“ (Einzelausstellung / Katalog), Akademie d. B. K., Nürnberg
„Große Kunstausstellung“ (Katalog), Haus der Kunst, München.
„Infektion“, Kreis Galerie / Galerie ART concept, Nürnberg.
„Kunstpreis Nürnberger Nachrichten“ (Katalog), Kunsthaus Nürnberg / Shenzen, China.
„Junge Kunst 2004“ (Katalog), St.-Anna-Kapelle, Passau.
„Der Genuss des Augenblicks soll dauern immerfort“, Landesgartenschau Burghausen
„Life“ (Preisträgerin), Kunstverein Bad Wörishofen
„Artvent“, Zumikon, Nürnberg
2005: „Leda“ (Einzelausstellung), Kunstverein Kronach
„Katrin Buchzik“ (Einzelausstellung), Kunstverein Hof
„Ledas Leben“ (Einzelausstellung), Städtische Galerie Griesbach
2006: „Vorfahrt“ – internationales Kunstprojekt zur WM, Birkenwaldstraße, Stuttgart
„Sprache, Denken, Kunst“, Dominikanerbau, Bamberg
„Ledas Blumenwiese“, Landesgartenschau Marktredwitz
„rant“, St. Johannis-Kapelle“, Bamberg
„Kunst trifft Kunst“ (Katalog), Kunstverein Hof
2007: „Kunst in der Tasche / Arte in tasca“, Kreisgalerie Nürnberg, Kunsthaus Ansbach, Wanderausstellung Italien
„Im Sog der Wirklichkeit“, Städtische Galerie, Cham
„Weibsbilder“, Bayerischer Landtag, Maximilianeum München
2008: „Schaufensterkunst“, Königstraße, Hof
„Ledas Gartenparadies“, Landesgartenschau Neu-Ulm
„Haltbar“ (Einzelausstellung), Galerie in der Kernstraße, Nürnberg
„Kunstpreis Nürnberger Nachrichten 2008“ (Katalog), Kunsthaus, Nürnberg
„Schwerelos“, Galerie Netuschil, Darmstadt
„Kunstsaat XII“ (Katalog), Kunstverein Hof
2009: „Urbane Welten – Kunstpreis Langwasser“ (Katalog), Franken-Center, Nürnberg
„LGA-Kunstsommer 2009“, LGA Nürnberg
„Kunstwochenende im Zehentstadel“, Moosburg
„Die unendliche Schleife“ (Katalog), Zumikon, Nürnberg
„La seduzione del segno“, galleria artem, Palermo/Italien
„Junge Kunst 1996-2006“ (Katalog), Museum Moderner Kunst, Passau
„Damenwahl“ (Katalog), Kunstverein Hof
„Aufstand der textilen Zeichen“, Galerie „Die Färberei“, München
2010: „5x zu Gast“, 5 Künstler/innen des Kunstvereins Hof zu Gast im Kunstverein Erlangen
„KunstSaat-Ausstellung“ (Katalog), Kunstverein Hof
Kommentar verfassen